
Prof. Dr. Niels Bartels und Prof. Dr. Matthias Wolf
Im neuen Videoformat "Gemischtes Doppel" treffen zwei Neuberufene aufeinander. Dabei lernen sie sich kennen – und wir sie auch.
- Das Schlagwort ' Pantherzeiten ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Hochschulbibliothek ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Beratung ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Standorte ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Praktika und Abschlussarbeiten ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Deutschlandstipendium ' hat das Gewicht groß
- Das Schlagwort ' Studentisches Leben ' hat das Gewicht maximal
- Das Schlagwort ' Fakultäten ' hat das Gewicht mittel
- Das Schlagwort ' Stellenangebote ' hat das Gewicht groß
- Das Schlagwort ' ' hat das Gewicht
Termine
- 26.01.23 - Studienberatung Offene Sprechstunde via zoom - Studienberatung ohne Termin
- 26.01.23 - Studienberatung Offene Sprechstunde via zoom - Studienberatung ohne Termin
- 26.01.23 - Gateway-Workshop Beispiele Innovativer Geschäftsmodelle
- 26.01.23 - Online-Workshop Das Bewerbungsschreiben als Mailing
- Seit 01.09.22 - Selbstlernmodul für Studierende der TH Köln Selbstlernmodul "Moderation"
- Seit 01.09.22 - Selbstlernmodul für Studierende der TH Köln Selbstlernmodul "Gender & die Welt, in der wir leben"
- Seit 01.09.22 - Selbstlernkurs für Studierende der TH Köln Einführung in die KI
- Seit 04.10.22 - Seminar für Studierende der TH Köln Fakultät 07, Studiengang Technische Informatik: Allgemeinwissenschaftliches Modul (AWM)
- Seit 05.10.22 - Seminar für Studierende der TH Köln Entrepreneurship – Grundlagenveranstaltung
- Seit 07.10.22 - Seminar für Studierende der TH Köln Fakultät 07, Studiengang Technische Informatik: Allgemeinwissenschaftliches Modul (AWM)
Aktuelles
- „Zeitgewinn effektiv nutzen“
- Gemeinsam Ideen umsetzen und Studienbedingungen verbessern
- Accessoires für "Paranoide"
- Zwei-Takter für die E-Mobilität
- Buttermilch
- Studierende in Köln und der Ukraine forschen gemeinsam zum Klimawandel
- Sehr gutes Verständnis für Technik
- DAS ERSTE MAL: PRÄSENTATIONSTAG BEI CODE & CONTEXT – GÄSTE SIND WILLKOMMEN
- VDI-Förderpreis für Untersuchung von Frontscheiben
- Große Bühne für die besten Ideen der Kölner Hochschulen beim Startup Your Idea Contest
Die TH Köln in den Medien
Eine Auswahl aus dem Web
- „So stellt man eine Sonnenuhr richtig auf“ [WDR Lokalzeit aus Köln, 20.01.2023] Seit 1984 hat die Weltkugel-Sonnenuhr am Campus Deutz die Zeit gemessen. Nun ist sie an den Campus Südstadt verlegt worden.
- „ChatGPT - wenn Künstliche Intelligenz kreativ wird“ [3sat Kulturzeit, 18.01.2023] Programme wie „ChatGPT“ können mithilfe von KI Texte schreiben. Prof. Dr. Gundolf Freyermuth spricht über die Bedeutung solcher Technologien für künftige Generationen.
- „Kompakt II“ [WDR Lokalzeit aus Köln, 18.01.2023] Eine Gruppe ukrainischer Schüler*innen hat auf Einladung der TH Köln einen zweitägigen Workshop am Campus Gummersbach absolviert.
TH Köln bei Twitter
Möchten Sie Twitter aktivieren, lesen Sie bitte zunächst die Datenschutzhinweise der TH Köln. Wenn Sie diese gelesen haben und einverstanden sind, klicken Sie hier.